- Rektorat
- Rek|to|rat 〈n. 11〉1. Amt, Amtszeit eines Rektors2. dessen Geschäftsstelle
* * *
Rek|to|rat , das; -[e]s, -e:1.a) [mlat. rectoratus] Amt eines Rektors, einer Rektorin:das R. [der Universität] übernehmen;b) Amtszeit eines Rektors bzw. einer Rektorin.2. Amtszimmer eines Rektors bzw. einer Rektorin.3. Verwaltungsgremium, dem der ↑ Rektor (2) bzw. die Rektorin, die beiden Prorektoren u. der ↑ Kanzler (3) angehören.* * *
Rektoratdas, -(e)s/-e, 1) Amt, Amtszimmer und Amtszeit eines Rektors; 2) Verwaltungsgremium, dem der Rektor, der Pro- beziehungsweise Prärektor und der Kanzler einer Universität angehören.* * *
Rek|to|rat, das; -[e]s, -e [1 a: mlat. rectoratus]: 1. a) Amt eines Rektors: das R. [der Universität] übernehmen; b) Amtszeit eines Rektors. 2. Amtszimmer eines Rektors: wenn irgendetwas vorfiel ..., dann hieß es: Ab ins R.! (Kempowski, Immer 66). 3. Verwaltungsgremium, dem der ↑Rektor (2), die beiden Prorektoren u. der Kanzler angehören.
Universal-Lexikon. 2012.